Sportheim
Am Samstag 01.04.2023 zum Bundesligaspiel geöffnet.
Anpfiff 18:30 FC Bayern : Borussia Dortmund
Termine
Keine Veranstaltungen gefundenBewegende 70 Jahre FC Rinchnach in Wort und Bild
Neue Vereinschronik anlässlich des diesjährigen Vereinsjubiläums
Rinchnach. „Gegenwart und Zukunft haben Herkunft“, so schreibt Autor Josef Dengler treffend in seinem persönlichen Vorwort zur neuen Vereinschronik des FC Rinchnach, die er anlässlich des 70-jährigen Vereinsjubiläums verfasste.
Josef Dengler, FC-Ehrenmitglied und langjähriger (Ehren-)Spartenleiter der Sparte Kindersport, hat die Entwicklung seines Heimatvereins nahezu ein viertel Jahrhundert selbst entscheidend mitgetragen und mitgestaltet. Zunächst ab 1966 als Aktiver und ab 1978 auch als Übungsleiter und Funktionär. Zudem dokumentiert er seit 1983 als Chronist das Vereinsgeschehen rund um den derzeit rund 680 Mitglieder zählenden Verein und dessen sportliche Erfolge. Und das nicht nur im Junioren- und Seniorenfußball, sondern auch bei den mittlerweile sechs weiteren Sparten des Vereins.
70-Jahrfeier 2017 mit Vereinsheim-Einweihung
Goldene Raute mit Ähre und Einweihung des neuen Funktionsgebäudes zum Vereinsjubiläum
Rinchnach.“70 Jahre FC Rinchnach“ – so lautete das Motto am vergangenen Wochenende in der „Klouster-Gemeinde“. Das Vorstandsduo um Markus Kurz und Peter Haas haben zusammen mit dem Vereinsausschuss dafür ein umfassendes, dreitägiges Festprogramm auf die Beine gestellt und bei Kaiserwetter auf das Sportgelände in die Gehmannsberger Straße geladen.
Bereits am Freitag war das Programm hochkarätig. Das Festzelt in der Gehmannsberger Straße war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die FC´ler konnten zum Auftakt mit „Da Bobbe“ den Publikumspreisträger des Oberpfälzer Kabarettpreises, sowie Gewinner des ostbayerischen Kabarettpreises 2015 gewinnen. Bereits im Vorfeld war die Veranstaltung ausverkauft. „Da Bobbe“ alias Robert Ehlis und besser bekannt als „Brandlhuber Muk“ ist mit seiner Steirischen und seinem brachialen Mundwerk ein Garant für den direkten, bayrischen Humor. So blieb auch in Klouster an diesem Abend kein Auge trocken. Im Anschluss daran sorgte „DJ Frostl“ für Zeltdisco-Stimmung.