Klousterer sind Hallen-Vize 2018 und fahren zur „Niederbayerischen“
Bayerwald-Hallenlandkreismeisterschaft sensationell mit dem zweiten Rang abgeschlossen
Der Hallenfußball schreibt seine eigenen Geschichten. Auch wiederum in diesem Jahr. Am vergangenen Wochenende (13./14. Januar 2018) waren Fuchs und Co. in der Zwieseler Dreifachturnhalle aktiv und kämpften um den begehrten Bayerwald-Hallentitel. Ein gutes Turnier spielen und sich achtsam aus der Affäre ziehen, so war die Marschroute der Grün-Weißen. Dass es letztlich für die Vize-Meisterschaft und somit Rang zwei gereicht hat, war für alle überraschend.
Die Raith-Truppe startete zunächst in der Spielgruppe mit dem TSV Grafenau, der SG Teisnach/Gotteszell, dem TSV Mauth und dem FC Sturm Hauzenberg und galt hierin als klarer Außenseiter. Doch der FC hat ein klares Zeichen gesetzt und folgende Resultate aufs Parkett gelegt:
- FC Rinchnach - TSV Mauth 3:3 (Seidl/2, Wisnet)
- SG Teisnach/Gotteszell - FC Rinchnach 4:0
- FC Rinchnach - FC Sturm Hauzenberg 2:0 (Seidl, Eigentor)
- TSV Grafenau - FC Rinchnach 1:2 (Schönberger, Hilmarsson)
Sensationell als Gruppenerster setzte man sich im Halbfinale mit 4:3 nach Siebenmeterschießen (2:2 in der regulären Spielzeit/Seidl/Hilmarsson) gegen Schönbrunn a.L. durch. Erst im Finale verwies die routiniert auftretende SpVgg Ruhmannsfelden den FC mit 2:0 in die Schranken. Hoch zufrieden ist man über diese Turnierleistung im Rinchnacher Lager.
Nach diesem Achtungserfolg und Rang zwei haben sich Schönberger und Konsorten für die Niederbayerische Hallenmeisterschaft in Vilsbiburg am 21. Januar qualifiziert. Dort warten Degernbach, Lokalmatador Vilsbiburg, Salzweg und Ihrlerstein auf die Klousterer. –egs-